Arbeitsgemeinschaft Schmetterlinge Zollernalb

 

 

 

Leuchtnacht am 10. Mai 2013 auf dem Warrenberg Owingen

Diesmal waren Dirk Mezger und Herbert Fuchs alleine und hatten den Leuchtturm von ca. 21 Uhr bis fast 24 Uhr mit 12V-Gleichstrom­anlage (Schwarzlicht- und superaktinische Röhre) und der 80W-HQL-Lampe in Betrieb. am Nachmittag hatte der Regen aufgehört und es war bewölkt, deshalb waren die Temperaturen nicht so sehr abgesunken. Auch diesmal wurden wir von den Rufen eines Waldkauz-Paares begleitet und zu unserer Freude hatte sich sogar eine Waldschnepfe "gemeldet" und war schließlich über uns hinweg geflogen.

Diesmal konnten nicht von allen Faltern Belegaufnahmen angefertigt werden - manche waren einfach zu unruhig. Wir beließen es daher bei der Bestimmung. In der "Auflösung" stehen dann am Ende alle Arten drin.

Die Fotos sind wieder durchnummeriert und wenn man mit der Maus auf das Bild zeigt, kommt eine Vergrößerung. Mit Klick aufs Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen Browserfenster geöffnet. Also alles so wie seither auch.

Die Fotos dienen wiederum als Bestimmungsübung. Deshalb kommen auch verschiedene Individuen einer Art oder dasselbe Individuum auf anderer Unterlage vor. Die vielen Eupithecien mögen irritieren - sie zeigen aber nur die Variationsbreite einer einzigen Art. Die Auflösung gibt's wieder mit etlichen Tagen Verzögerung, aber eine "Roh-Liste" zum Eintragen steht mit dem Link unten wieder zur Verfügung.

Ortsangabe: Deutschland, Baden-Württemberg, Südwestliches Albvorland, Warrenberg bei Haigerloch-Owingen, ca. 600msm


001


002


003


004


005


006


007


008


009


010


011


012


013


014


015


016


017


018


019


020


021


022


023


024


025


026


027


028


029


030


031


032


033


034


035


036


037


038


039


040


041


042


043


044


045


046


047


048


049


050


051


052

Ein Leerformular als Excel-Datei gibt's hier.

Die Lösung mit Namen statt Zahlen.

Weiter zum Lichtfang am 27.05. in Geislingen.

zurück zur Übersichtsseite

 

Arbeitsgemeinschaft Schmetterlinge im NABU Zollernalb e.V.