Leuchtnacht am 27. Mai 2013 im Waldgebiet "Hagensaat" in Geislingen
Kurz entschlossen haben Bernhard Schlude, Dirk Mezger und Herbert Fuchs den möglicherweise einzigen akzeptablen Tag seit eine Woche erwischt und von ca. 22.00 Uhr bis 24.00 Uhr mit der "kleinen" Anlage (= 12V Schwarzlicht und superaktinisch) geleuchtet. Auch diesmal haben wir sämtliche Tiere zur Zählung "verhaftet" und erst nach Ende des Leuchtens wieder freigelassen.
Soweit das sinnvoll erschien, wurden die Falter auf einer "gestellten" Unterlage fotografiert. Dabei kam auch die "Gaspatrone" zum Einsatz: Die Tiere werden kurzzeitig mit CO2 ruhig gestellt, erholen sich aber schnell wieder, so dass man sich mit dem Foto trotzdem beeilen muss.
Die Fotos sind wieder durchnummeriert und wenn man mit der Maus auf das Bild zeigt, kommt eine Vergrößerung. Mit Klick aufs Bild wird dann noch eine Vergrößerung in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Die Auflösung wird wieder mit einigen Tagen Verzögerung zur Verfügung gestellt.
Ortsangabe: Deutschland, Baden-Württemberg, Südwestliches Albvorland, Geislingen, Waldgebiet, ca. 620msm, am Licht, 27. Mai 2013 (Fotos: Herbert Fuchs)
 001
|
 002
|
 003
|
 004
|
 005
|
 006
|
 007
|
 008
|
 009
|
 010
|
 011
|
 012
|
 013
|
 014
|
 015
|
 016
|
 017
|
 018
|
Ein Leerformular als Excel-Datei gibt's hier.
Lösung mit Namen statt Zahlen.
Weiter zum Lichtfang am 30.05. in Haigerloch-Stetten.
zurück zur Übersichtsseite
|
|