Leuchtnacht am 06. April 2014 am Rand der Winterhalde bei Hechingen-Stein
Kühl, windig, sternenklar mit Halbmond - alles in allem keine guten Bedingungen für einen erfolgreichen Leuchtabend. So dauerte das Ganze auch nur bis 22.40 Uhr und Hans-Martin kam gerade noch rechtzeitig zum Einpacken.
Der erste Falter flog um 20.40 Uhr an (erneut eine Gothica-Kätzcheneule) nach 2 Stunden waren gerade mal 21 Falter in 12 Arten angeflogen. Eine Häufigkeitsverteilung verbietet sich bei diesen Gesamtzahlen eigentlich, doch Orthosia gothica war wieder die häufigste mit 6 Exemplaren. Aber wieder waren ein paar neue Arten für das Jahr 2014 dabei.
Man kann die Seite als Bestimmungsübung nutzen. Deshalb sind die Fotos nur nummeriert. Wer das nicht tun will, findet die Auflösung, indem sie/er mit der Maus auf die Bild-Nummer zeigt. Wenn das nicht geht, bitte die Seite aktualisieren. Erneut sind die Falter nicht systematisch sortiert.
Ortsangabe: Deutschland, Baden-Württemberg, Südwestliches Albvorland, Hechingen-Stein, Winterhalde, 510m, Obstwiesen (Kirschen blühen), im Tal ein naturnaher Bachlauf, 06. April 2014 (Fotos: Herbert Fuchs)
|