Arbeitsgemeinschaft Schmetterlinge Zollernalb

 

 

 

Leuchtnacht am 12. August 2013 am Martinsberg Hechingen

Der vermutlich letzte gemeinsame Leuchtabend im August war "suboptimal", wie man auf Neudeutsch wohl sagen würde: Nach einer halben Stunde begann es heftig zu regnen. Weil die Gläser gefüllt und die darin befindlichen Falter noch nicht fotogrfiert waren, wurde ein Fahrzeug kurzerhand zum "Fotostudio" umfunktioniert. dirk Mezger und Herbert Fuchs harrten fast eine Stunde lang aus, dann hörte der Regen auf und der Leuchtabend wurde fortgesetzt. Allerdings war es merklich abgekühlt, so dass die Anlage um kurz vor Mitternacht abgebaut wurde - gerade rechtzeitig, bevor erneut ein heftiger Regen einsetzte. Gemessen daran sind die geschätzten 30 Arten nicht ganz schlecht. Allerdings fehlten die "Highlights" ...

Die Fotos sind erneut in chronologischer Reihenfolge abgebildet, sie sind durchnummeriert und wenn man mit der Maus auf das Bild zeigt, kommt eine Vergrößerung. Mit Klick aufs Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen Browserfenster geöffnet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann wieder die Auflösung nachgereicht.

Ortsangabe:
Deutschland, Baden-Württemberg, Südwestliches Albvorland, Eisweiher/ Martinsberg bei Hechingen (MTB 7619 Q2), ca. 495msm


001


002


003


004


005


006


007


008


009


010


011


012


013


014


015


016


017


018


019


020


021


022


023


024


025


026


027


Ein Leerformular zum Training als Excel-Datei gibt's hier.

Die Lösung mit Namen statt Zahlen.


zurück zur Übersichtsseite

 

Arbeitsgemeinschaft Schmetterlinge im NABU Zollernalb e.V.