Leuchtnacht am 23. April 2013 am Schützenhaus Trillfingen
Dirk Mezger, Hans-Martin Weisshap und Herbert Fuchs haben von ca. 21.00 Uhr bis 23.30 Uhr nur mit der 80W-HQL-Lampe an Batterie und Wechselrichter geleuchtet. Auch diesmal haben wir sämtliche Tiere zur Zählung "verhaftet" und erst nach Ende des Leuchtens wieder freigelassen.
Soweit das ging, wurde der größte Teil der Falter am Leuchtturm und auf einer "gestellten" Unterlage fotografiert. Die Fotos sind durchnummeriert und wenn man mit der Maus auf das Bild zeigt, kommt eine Vergrößerung. Mit Klick aufs Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Alle Fotos dienen als Bestimmungsübung. Deshalb werden auch verschiedene Individuen einer Art oder dasselbe Individuum auf anderer Unterlage gezeigt. Die Auflösung wird wieder mit einigen Tagen Verzögerung veröffentlicht.
Ortsangabe: Deutschland, Baden-Württemberg, Obere Gäue, Trillfingen, ca. 450msm, Waldsaum über Fels am Rand des Eyachtals
 001
|
 002
|
 003
|
 004
|
 005
|
 006
|
 007
|
 008
|
 009
|
 010
|
 011
|
 012
|
 013
|
 014
|
 015
|
 016
|
 017
|
 018
|
 019
|
 020
|
 021
|
 022
|
 023
|
 024
|
 025
|
 026
|
 027
|
 028
|
 029
|
 030
|
 031
|
 032
|
 033
|
Ein Leerformular als Excel-Datei gibt's hier.
Lösung mit Namen statt Zahlen.
weiter zum Lichtfang am 25.04. in HCH-Beuren
zurück zur Übersichtsseite
|
|