"Probe-Leuchten" am 15. April 2013 auf dem Warrenberg Owingen
Wolfgang Fuchs, Hans-Martin Weisshap und Herbert Fuchs haben von ca. 20.30 Uhr bis 23 Uhr die Leuchtanlage mit 12V-Gleichstromanlage (Schwarzlicht- und superaktinische Röhre) und der 80W-HQL-Lampe an Batterie und Wechselrichter ausprobiert.
Die Bilder zeigen die Falter, die sich dem Fotografiert-Werden nicht entzogen haben. Die Fotos sind durchnummeriert, wenn man mit der Maus auf das Bild zeigt, kommt eine Vergrößerung. Mit Klick aufs Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Alle Fotos dienen als Bestimmungsübung. Deshalb kommen auch verschiedene Individuen einer Art oder dasselbe Individuum auf anderer Unterlage vor. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Auflösung nachgerecht.
Ortsangabe: Deutschland, Baden-Württemberg, Südwestliches Albvorland, Warrenberg bei Haigerloch-Owingen, ca. 600msm
 001
|
 002
|
 003
|
 004
|
 005
|
 006
|
 007
|
 008
|
 009
|
 010
|
 011
|
 012
|
 013
|
 014
|
 015
|
 016
|
 017
|
 018
|
 019
|
 020
|
 021
|
 022
|
 023
|
 024
|
 025
|
 026
|
 027
|
 028
|
 029
|
 030
|
 031
|
 032
|
 033
|
 034
|
 035
|
 036
|
 037
|
 038
|
 039
|
 040
|
 041
|
 042
|
 043
|
 044
|
 045
|
 046
|
 047
|
 048
|
 049
|
 050
|
 051
|
 052
|
 053
|
 054
|
 055
|
 056
|
 057
|
 058
|
 059
|
 060
|
 061
|
 062
|
Ein Leerformular zum Training als Excel-Datei gibt's hier.
Die Lösung mit Namen statt Zahlen.
Weiter mit der Leuchtnacht am 17. April 2013.
zurück zur Übersichtsseite
|
|